Mit EA Sports F1 25 geht Codemasters den nächsten Schritt auf der PS5. Das Game erscheint erstmals exklusiv für Current-Gen und will sowohl Einsteiger als auch Hardcore-Fans glücklich machen. Ob das klappt? Größtenteils ja. Alle Infos gibt’s hier im Review!

EA Sports F1 25 Screenshot #1

Drama in der Boxengasse

Der Story-Modus „Braking Point“ ist zurück – und damit auch Devon Butler und Aiden Jackson. Du bekommst zu Beginn eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse, bevor es mit der fiktiven Konnersport-Crew in die nächste dramatische Saison geht.

Auch wenn manche Figuren wieder etwas hölzern wirken, macht der Modus Spaß. Besonders Neueinsteiger profitieren: Überholen, verteidigen, Boxenstopps – alles wird spielerisch erklärt. Perfekt zum Reinkommen.

EA Sports F1 25 Screenshot #2

Zwei Karrieren, ein Ziel

Im Herzstück des Games warten zwei umfangreiche Karriere-Modi. In der Fahrerkarriere übernimmst du einen echten, historischen oder eigenen Fahrer, punktest für dein Team und entwickelst den Boliden weiter. Hier steht ganz klar das Racing im Fokus.

„My Team“ setzt dagegen stärker auf Management: Finanzen, Personal, Forschung – du bist Chef deines eigenen Rennstalls. Allerdings darfst du hier keinen eigenen Fahrer mehr erstellen, was etwas enttäuschend ist. Das fühlt sich wie ein Rückschritt an.

Beide Modi sind trotzdem tief, motivierend und lassen sich flexibel anpassen – ideal für Strategie-Fans und Racer.

EA Sports F1 25 Screenshot #3

F1 25 im Gameplay-Check: Feintuning für jeden Fahrstil

Egal ob Einsteiger oder Profi: Die Steuerung lässt sich nach deinen Wünschen anpassen. Hilfen an – und du cruist locker durchs Feld. Hilfen aus – und es wird zur echten Simulation.

Das Fahrgefühl ist klasse. Die Boliden reagieren präzise, die Geschwindigkeit kommt super rüber. Auch mit dem DualSense hast du volle Kontrolle – inklusive gelungenem Einsatz der Haptik.

Nur ein Tipp: Stell die KI etwas höher. Standardmäßig ist sie zu schwach. Ein Mittelfeldwagen sollte nicht mit Sekunden-Vorsprung auf Pole fahren.

EA Sports F1 25 Screenshot #4

Technisch schick, aber nicht makellos

Optisch überzeugt F1 25 vor allem bei Autos und Strecken. Die Charaktere? Mal gut, mal weniger. Bei den offiziellen Fahrern stimmt die Qualität, beim Rest geht’s bergab und ist definitiv nicht mehr zeitgemäß.

Das Rennen läuft flüssig, aber Menüs und Zwischensequenzen wirken träge. Auch die Ladezeiten sind überraschend lang – gerade zwischen Menüs nervt das auf Dauer.

EA Sports F1 25 Screenshot #5

Fazit zu F1 25: Starke Runde mit kleinen Schnitzern

EA Sports F1 25 liefert stark ab: Das Fahrgefühl ist top, die Modi bieten für jeden etwas und der Story-Modus ist eine gelungene Ergänzung. Technisch gibt’s kleinere Hänger, und die Einschränkung in „My Team“ nervt. Aber insgesamt? Das Siegertreppchen ist sicher!

EA Sports F1 25

Genre

Racing

Entwickler

EA Sports

Publisher

EA Sports

Release

30.05.2025

BEWERTUNG
Pro
Spaßiges, stark individualisierbares Fahrverhalten
Viele Spielmodi und -möglichkeiten
„Braking Point“ ist zurück
Kontra
Überraschend lange Ladezeiten
Teilweise grobe Charaktermodelle
Durchwachsene Story und schauspielerische Leistungen
7

Gut

EA Sports F1 25 kaufen

Vielen Dank an EA für die Zusendung des Reviewcodes.

Links auf dieser Seite können Affiliate-Links sein, mit denen wir eine kleine Provision verdienen. #Werbung

Hier geht es zu unseren Review Guidelines. Hier gibt’s weitere Infos zu EA Sports F1 25.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..