Mit Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 feierte die legendäre Skate-Reihe vor ein paar Jahren ein grandioses Comeback. Logisch also, dass Activision und Entwickler Iron Galaxy jetzt auch Teil 3 und 4 neu auflegen. Auf der PS5 erwartet Dich eine geballte Ladung Nostalgie – doch nicht alles läuft dabei so rund wie erhofft. Ob sich die Remakes trotzdem lohnen, kläre ich im Test!

Tony Hawk's Pro Skater Screenshot #1

Zwischen Nostalgie und neuen Wegen

Story im klassischen Sinne gibt es hier nicht. Stattdessen dreht sich alles darum, mit Deinem Skater durch bekannte Locations zu shredden, Punkte zu sammeln und Herausforderungen zu meistern. Besonders THPS3 bleibt nah am Original. THPS4 hingegen wurde stärker verändert. Der größte Unterschied: Statt frei erkundbarer Level ohne Zeitdruck zwingt Dich jetzt auch Teil 4 in Zwei-Minuten-Runs. Das sorgt für mehr Einheitlichkeit, raubt THPS4 aber seinen einzigartigen Flow. Glücklicherweise kann man in den Einstellungen auch den Timer für Teil 4 ausschalten. Trotzdem ist es einfach anders als früher.

Echte Nostalgiker könnten das schade finden. Vor allem, weil einige klassische Level wie Carnival oder Chicago komplett fehlen. Auch die Levels Zoo und Kona wurden umgebaut und sind jetzt reine Wettkampf-Arenen, ohne ihre ursprünglichen Missionsziele.

Tony Hawk's Pro Skater Screenshot #2

Skaten bis die Sticks glühen

Doch keine Sorge: Sobald Du ein paar Minuten drin bist, fühlt sich das Gameplay wieder genauso butterweich an wie früher. Jede Combo, jeder Grind geht leicht von der Hand – vorausgesetzt, Du bist bereit, Dich reinzuhängen. THPS 3+4 spielt sich schnell, präzise und unfassbar spaßig. Die Steuerung sitzt perfekt, egal ob Du Tricks ballerst oder über Rampen jagst.

Neu dabei sind drei frische Level in THPS4: Movie Studio, Waterpark und Pinball. Vor allem Movie Studio punktet mit witzigem Design, während Waterpark und Pinball typische Tony-Hawk-Levels sind, die sich nahtlos einfügen. Hier steckt viel Liebe im Detail. Obendrein warten hunderte Challenges auf Dich. Und auch der Create-A-Park-Modus wurde ordentlich aufgemotzt: Jetzt kannst Du sogar eigene Ziele in Deinen Parks einbauen. Ein Traum für alle, die gerne kreativ werden.

Online bleibt vieles beim Alten. Aber mit „HAWK“ gibt’s immerhin einen neuen Modus, der Deine Map-Kenntnis fordert. Hier versteckst Du Buchstaben auf der Map, die Dein Gegner dann finden muss. Eine spaßige Idee, die frischen Wind reinbringt.

Tony Hawk's Pro Skater Screenshot #3

Neue Gesichter, alte Hits – oder auch nicht?

Optisch liefern die Remakes richtig ab. Alles läuft in stabilen 60 FPS. Die Level glänzen mit tollen Details und scharfer Grafik. Schauplätze wie Tokyo, London oder San Francisco sehen großartig aus. Hier bekommst Du ein echtes Next-Gen-Upgrade, ohne dass der Stil der Klassiker verloren geht.

Kleiner Dämpfer: Die Soundtracks. Nur wenige Tracks aus den Originalen haben es in die Neuauflage geschafft. Der Großteil wurde durch neue Songs ersetzt. Die passen zwar super zum Spiel, aber Fans vermissen die ikonischen Hits von damals schmerzlich. Gerade bei einem Tony-Hawk-Game ist das nicht ganz unwichtig.

Tony Hawk's Pro Skater Screenshot #4

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 im Fazit: Spaßgarantie trotz Abstrichen

Unterm Strich ist Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 ein grandioses Arcade-Skate-Game, das jede Menge Laune macht. Auch wenn Teil 4 durch die neuen Zeitlimits seinen alten Charme teilweise einbüßt, bleibt genug Skate-Action übrig, um Dich stundenlang vor die PS5 zu fesseln. Die neuen Levels, der präzise Flow und die liebevolle Technik machen das Paket trotz kleiner Wermutstropfen absolut spielenswert. Also ja, die Remakes lohnen sich definitiv!

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4

Genre

Skateboarding

Entwickler

Iron Galaxy Studios

Publisher

Activision

Release

11.07.2025

BEWERTUNG
PRO
Super präzises, schnelles Gameplay
Tolle Optik mit flüssigen 60 FPS
Neue Level und erweiterter Editor
KONTRA
THPS4 verliert seinen freien Spielstil
Fehlende Klassiker-Level
Nostalgie-Fans vermissen den Original-Soundtrack
8

Großartig

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 kaufen

Vielen Dank an Activision für die Zusendung des Reviewcodes.

Links auf dieser Seite können Affiliate-Links sein, mit denen wir eine kleine Provision verdienen. #Werbung

Hier geht es zu unseren Review Guidelines. Hier gibt’s weitere Infos zu Tony Hawk’s Pro Skater 3+4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.