The Elder Scrolls IV: Oblivion war 2006 ein Meilenstein für Open-World-Games. Eine gigantische Welt, völlige spielerische Freiheit und jede Menge kuriose Momente machten das Game unvergesslich. Mit Oblivion Remastered kehrt das Kult-RPG nun auf die PS5 zurück – technisch überarbeitet, aber mit all dem Charme und Wahnsinn, den du von damals kennst. 

Und ja, es ist mehr Remake als Remaster. Grafik, Animationen und Gameplay wurden stark modernisiert – ohne dabei das Herzstück des Originals zu opfern. Klingt vielversprechend? Ist es auch – meistens.

Oblivion Remastered Screenshot #1

Eine Welt voller Kuriositäten

Oblivion war schon immer ein bisschen seltsam – aber genau das hat es besonders gemacht. NPCs mit steifen Bewegungen, seltsamen Reaktionen und teils absurden Dialogen – das alles hat sich tief ins Gedächtnis eingebrannt. Zum Glück bleibt dieser Charme auch im Remaster erhalten. Das Game wirkt manchmal wie eine Mischung aus Fantasy-Epos und Meme-Fabrik – und gerade das sorgt für viele unvergessliche Momente.

Die Welt von Cyrodiil fühlt sich noch immer lebendig an. Städte, Dörfer und Landschaften vermitteln das Gefühl, dass sie auch ohne dich weiter existieren würden. Dabei ist die Spielwelt gar nicht übertrieben groß – aber sie nutzt ihren Raum clever. Jeder Ort wirkt handgemacht, jedes Gespräch einzigartig, auch wenn die Spielwelt zwischen den Handlungsorten für heutige Verhältnisse doch etwas leer wirkt.

Oblivion Remastered Screenshot #2

Freiheit mit Hindernissen

Du entscheidest, wie du spielen willst – Krieger, Magier, Assassine oder einfach ein wandernder Sammler. Diese Freiheit war damals revolutionär und funktioniert auch heute noch erstaunlich gut. Gerade im Vergleich zu modernen RPGs, die oft mit Entscheidungen überladen sind, wirkt Oblivion fast schon erfrischend unkompliziert.

Das Kampfsystem wurde spürbar verbessert. Neue Animationen, bessere Treffer-Feedbacks und kleine QoL-Features wie ein Hitmarker machen Kämpfe greifbarer und dynamischer. Trotzdem bleibt die Mechanik simpel – keine tiefen Kombo-Systeme, kein ausgefeilter Skill-Tanz. Dafür bekommst du direkten Zugang zu hunderten Zaubern, Waffen und Spielstilen. Besonders als Stealth-Bogenschütze macht das aktualisierte Kampfsystem super viel Spaß und funktioniert super flüssig.

Weniger gelungen ist das Quest-Design. Manche Aufgaben sind auch 2025 noch frustrierend altbacken. Du reist ans andere Ende der Karte, nur um dann zu hören: „Komm morgen wieder.“ Trotz Schnellreise und Wartefunktion wirkt das oft wie Zeitverschwendung. Auch die Dungeons enttäuschen: langweilige Höhlen, die am Ende einfach in einer Sackgasse enden. Kein Vergleich zum durchdachten Leveldesign moderner Titel wie Skyrim.

Oblivion Remastered Screenshot #3

Oblivion Remastered: Schöner denn je – aber nicht ganz rund

Technisch hat sich einiges getan. Dank Unreal Engine 5 sieht Oblivion Remastered großartig aus. Die Wälder, Berge und Ruinen erstrahlen in neuem Glanz. Lichtstimmungen, Texturen und Weitsicht sind top – du bekommst genau das Bild, das du 2006 in deinem Kopf hattest.

Leider läuft nicht alles butterweich. Besonders in der offenen Welt kommt es immer wieder zu Frame-Drops und Pop-ins. In Städten oder Dungeons hält sich die Performance stabil bei 60 FPS, aber draußen leidet der Spielfluss spürbar. Gerade auf einer PS5 Pro ist das enttäuschend und wirkt fast schon ironisch, wenn man sich an die technischen Probleme der PS3-Version erinnert. Zusätzlich sind auch wieder einige Bugs von damals mit am Start. Nicht spawnende NPCs oder Quest-Bugs können den Speilspaß ordentlich stören.

Oblivion Remastered Screenshot #4

Fazit zu Oblivion Remastered: ein Remaster mit Herz – und Schwächen

Oblivion Remastered ist kein perfektes Game – aber ein verdammt wichtiges. Es erinnert dich daran, wie magisch ein Rollenspiel sein kann, wenn es dir echte Freiheit lässt. Trotz altmodischem Design, technischer Macken und mancher nerviger Quest wirst du dich wieder verlieren – in Cyrodiil, in der Musik, in deinem eigenen Abenteuer.

Die Entwickler haben das geschafft, was viele Remaster nicht hinkriegen: Sie haben das Gefühl von damals bewahrt. Mit einem modernen Anstrich, aber ohne die Seele des Originals zu verlieren. Für Fans ein Muss – für Neueinsteiger ein Blick in eine andere Zeit, die auch heute noch faszinieren kann.

The Elder Scrolls IV: Oblivion

Genre

RPG

Entwickler

Virtuos, Bethesda Game Studios

Publisher

Bethesda, Microsoft

Release

22.04.2025

BEWERTUNG
Pro
Fantastische Grafik
Verbesserte Kämpfe
Große spielerische Freiheit
Unvergesslicher Soundtrack
Kontra
Performance-Probleme
PLangweilige Dungeons
Teils frustrierende Quests
Nervige Bugs
7

Gut

Oblivion Remastered kaufen

Vielen Dank an Bethesda für die Zusendung des Reviewcodes.

Links auf dieser Seite können Affiliate-Links sein, mit denen wir eine kleine Provision verdienen. #Werbung

Hier geht es zu unseren Review Guidelines. Hier gibt’s weitere Infos zu Oblivion Remastered.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..