Hitman steht seit Jahren für kreatives Sandbox-Gameplay, ausgeklügeltes Leveldesign und einen Hauch schwarzen Humor. Mit Hitman World of Assassination: VR Access hebt IO Interactive das Erlebnis auf ein neues Level. Dank PSVR2 schlüpfst du nicht mehr nur in die Rolle von Agent 47 – du wirst zu ihm.
Die drei modernen Hitman-Games haben die Reihe perfektioniert. Von gigantischen Sandkasten-Leveln über clevere Stealth-Mechaniken bis hin zu unzähligen kreativen Methoden, um Ziele auszuschalten – das Erfolgsrezept ist klar. Nun bringt die VR-Version noch mehr Immersion ins Spiel. Doch wie gut funktioniert das wirklich und lohnt sich das Upgrade für knapp 10€?
Sobald du das Headset aufsetzt, verändert sich alles. Plötzlich siehst du nicht mehr einfach nur zu – du bist Agent 47. Die Sense-Controller sorgen für eine nie dagewesene Interaktivität. Türen öffnen, Gegenstände greifen, Leichen verstecken – alles geht intuitiv von der Hand. Du kannst dich durch Menschenmengen schlängeln, dich an eine Wand lehnen, um ungesehen zu bleiben, oder deine Umgebung nach der perfekten Gelegenheit absuchen. Echt absurd fühlt sich das Erwürgen von Gegnern an. Einfach die eigenen Hände um das Opfer legen und zudrücken.
Besonders beeindruckend ist das Raumgefühl. Stehst du auf einem Balkon in Dubai und schaust hinunter, spürst du förmlich die Höhe. Schleichst du durch eine überfüllte Party, fühlt sich die Enge realistisch an. Diese räumliche Tiefe sorgt dafür, dass jede Mission noch intensiver wirkt.
Doch nicht alles ist perfekt. Die Übergänge zwischen Gameplay und Zwischensequenzen reißen dich manchmal aus der Immersion. Plötzlich wechselt die Perspektive, und das kann irritierend sein. Auch die NPCs reagieren oft unnatürlich. Trotzdem trägt genau das zum speziellen Charme von Hitman bei – denn die skurrilen KI-Aussetzer gehören fast schon zum Markenzeichen der Reihe.
Optisch ist die VR-Version ein echter Hingucker. Dank der Der Leistung der PS5 und Foveated Rendering sehen die Umgebungen scharf und lebendig aus. Die Architektur, das Lichtspiel und die detaillierten Texturen sorgen für eine beeindruckende Atmosphäre. Jede Location, sei es eine Luxusvilla oder ein Hochhaus, wirkt authentisch und voller Leben.
Auch das physische Gameplay ist ein echtes Highlight. Du kannst deine Waffe selbstständig anlegen, hinter Deckung hervorlugen oder gezielt deinen nächsten Schritt planen. Die Möglichkeit, deinen Körper im echten Raum zu bewegen, bringt eine ganz neue Dimension ins Spiel. Natürlich gibt es hier und da kleinere Probleme mit der Steuerung – besonders bei Inventar-Management oder präzisen Bewegungen – aber das beeinträchtigt den Spielspaß kaum.
Das Herzstück von Hitman ist der Wiederspielwert– und genau hier glänzt auch die VR-Version. Die riesigen Level bieten unzählige Möglichkeiten, deine Ziele auszuschalten. Es gibt immer neue Wege, immer kreativere Methoden und immer einen Grund, zurückzukehren. Besonders die elusive Targets, die nur für kurze Zeit verfügbar sind, sorgen für langfristigen Spielspaß (aber Achtung, nicht alles ist in VR verfügbar).
Hitman VR ist mehr als nur ein nettes Extra – es ist eine echte Weiterentwicklung der Serie. Die neuen Interaktionsmöglichkeiten und das Mittendrin-Gefühl machen es zur bisher immersivsten Version des Games. Trotz kleinerer Schwächen fühlt sich das Spiel lebendig, spannend und absolut einzigartig an.
Wenn du Hitman liebst oder ein VR-Enthusiast bist, führt kein Weg an Hitman World of Assassination: VR Access vorbei.
Sandbox-Stealth-Shooter
IO Interactive
IO Interactive
27.03.2025
Vielen Dank an Marchsreiter für die Zusendung des Reviewcodes.
Links auf dieser Seite können Affiliate-Links sein, mit denen wir eine kleine Provision verdienen. #Werbung
Hier geht es zu unseren Review Guidelines. Hier gibt’s weitere Infos zu Hitman World of Assassination.
Ich bin 25 Jahre alt, komme aus Solingen und bin neben redaktionellen Aufgaben für das Design und die Technik der PlaysiLounge zuständig.
Meine Lieblingsspiele oder -Spieleserien: Fallout, The Last of Us, Call of Duty
Ich bin 25 Jahre alt, komme aus Solingen und bin neben redaktionellen Aufgaben für das Design und die Technik der PlaysiLounge zuständig.
Meine Lieblingsspiele oder -Spieleserien: Fallout, The Last of Us, Call of Duty