Cronos: The New Dawn stammt vom polnischen Entwickler Bloober Team, bekannt für seine Vorliebe für Horror. Schon in den ersten Minuten merkst du die Einflüsse von Dead Space und The Evil Within. Trotzdem hat das Game seinen eigenen Charakter: visuell, atmosphärisch und erzählerisch. Dich erwartet eine Reise in eine zerstörte Welt, die dich nicht mehr loslässt.

Cronos: The New Dawn Screenshot #1

Cronos: The New Dawn: Zeitreisen und Geheimnisse

Die Erde ist durch ein Ereignis namens „The Change“ zerfallen. Gebäude schweben in Trümmern, dichter Nebel liegt über allem und monströse Kreaturen durchstreifen die Ruinen. Du spielst den Traveller, der in das Polen der 1980er reist, um die Essenzen wichtiger Figuren zu sammeln. Wofür? Das bleibt lange unklar, denn die geheimnisvolle Collective verfolgt finstere Ziele. Die Story wirft ständig Fragen auf: Woher kommt die Krankheit? Wie konnte The Change passieren? Welche Rolle spielt dein Vorgänger?

Antworten erhältst du durch Briefe, Tonaufnahmen und Zwischensequenzen, die sich nahtlos ins Gameplay einfügen. Deine Protagonistin ND-3576 wirkt dabei unheimlich, manchmal sogar fast ironisch. Gerade diese Mischung aus Distanz und Menschlichkeit macht sie besonders spannend.

Cronos: The New Dawn Screenshot #2

Kämpfen, Erkunden, Überleben

Das Gameplay setzt auf vertraute Mechaniken: Schusswechsel, Nahkampf, Erkundung. Doch Cronos bringt eigene Ideen ein. Der Körperscanner auf deiner Waffe zeigt dir, ob eine Leiche wirklich tot ist, oder ob sie gleich aufspringt. Die „Merge“-Mechanik sorgt für zusätzlichen Druck: Besiegte Gegner können mit anderen verschmelzen und werden so stärker, härter und gefährlicher. Leider spielt die Mechanik im eigentlich Game keine so große Rolle, da das „Mergen“ oft untergeht und einfach viel zu leicht verhindert werden kann. 

Die Gegner bieten viel Abwechslung: Von Standard-Mutanten über große Brutes bis hin zu spinnenartigen Kreaturen, die Wände hochklettern. Bosskämpfe bringen zusätzliche Spannung, auch wenn das Gunplay insgesamt weniger dynamisch wirkt als bei Dead Space. Trotzdem bleiben die Gefechte intensiv, gerade weil du oft wenig Munition hast.

Abseits der Kämpfe erkundest du lineare, aber abwechslungsreiche Areale. Es gibt optionale Räume mit Ressourcen, Waffenteilen oder Hintergrundinfos. Wie in Resident Evil suchst du nach Schlüsseln, Codes oder löst kleinere Rätsel. Mit Energie und Kernen verbesserst du Waffen, Gesundheit, Inventar und Gadgets. Der Fortschritt fühlt sich spürbar an, ohne dich zu überfordern. Gleichzeitig zwingt dich das knappe Inventar, gut zu haushalten und taktisch zu planen.

Auch die Umgebungsrätsel bringen Abwechslung ins Spiel. Mal brennst du mit dem Flammenwerfer einen Weg frei, mal suchst du den passenden Schwerkraftpunkt oder leitest Energie in die richtige Richtung. So entsteht ein angenehmer Kontrast zu den wuchtigen Kämpfen und das Gameplay wirkt insgesamt runder.

Cronos: The New Dawn Screenshot #3

Atmosphäre und Technik

Visuell spielt Cronos ganz oben mit. Brutalistische Architektur, bedrückendes Leveldesign und ekelerregende Kreaturen erzeugen eine dichte Stimmung. Dazu kommen großartige Lichteffekte und ein Soundtrack, der von düsteren Soundflächen bis zu verstörenden Chören reicht. Jede Szene wirkt sorgfältig inszeniert.

Technisch läuft das Game auf der PS5 meist gut, allerdings gibt es selten Einbrüche bei der Bildrate. Zwischen Performance- und Qualitätsmodus musst du selbst abwägen, wobei ich die 60fps immer vorziehen würde. Die DualSense-Effekte enttäuschen etwas, da Bloober hier nicht an die Qualität von Silent Hill 2 anknüpfen konnte und man die Effekte im Eifer des Gefechts kaum spürt.

Cronos: The New Dawn Screenshot #4

Fazit zu Cronos: The New Dawn

Cronos: The New Dawn ist nicht perfekt, aber es fesselt dich von Anfang bis Ende. Das Game kombiniert bekannte Elemente des Genres mit eigenen Ideen und einer bedrückenden Atmosphäre. Die Story ist rätselhaft, das Setting einzigartig und die Präsentation beeindruckend. Kleine technische Schwächen und ein etwas steifes Kampfsystem verhindern den ganz großen Wurf. Doch wenn du Horror liebst, findest du hier ein packendes Abenteuer, das dich noch lange beschäftigt.

Cronos: The New Dawn

Genre

Survival Horror

Entwickler

Bloober Team

Publisher

Bloober Team

Release

05.09.2025

BEWERTUNG
PRO
Starke Atmosphäre mit beeindruckender Grafik
Spannende Story voller Rätsel
Clevere Gameplay-Ideen
KONTRA
Kämpfe wirken weniger dynamisch als bei Genregrößen
Gameplay kann auf Dauer etwas eintönig werden
DualSense-Features kaum genutzt
8.5

Gut

Cronos: The New Dawn kaufen

Vielen Dank an Premier PR für die Zusendung des Reviewcodes.

Links auf dieser Seite können Affiliate-Links sein, mit denen wir eine kleine Provision verdienen. #Werbung

Hier geht es zu unseren Review Guidelines. Hier gibt’s weitere Infos zu Cronos: The New Dawn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.